IHK ZU LÜBECK

Schöning

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

mit viel Schwung und großer Vorfreude auf die bevorstehenden Herausforderungen sind im August und September tausende junge Menschen im Hansebelt ins Berufsleben gestartet. Ich hatte das besondere Vergnügen, 33 von ihnen an ihrem ersten Ausbildungstag kennenzulernen (siehe Seite 4). Die positive, zukunftszugewandte Grundstimmung bestätigte mir erneut: Die duale Ausbildung ist der beste Hebel gegen den Fachkräftemangel. Unternehmen, die ausbilden, betreiben Fachkräftesicherung im besten Sinne. Und für junge Menschen ist die duale Ausbildung der beste Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Zum anderen wurde erneut deutlich, in was für einer prosperierenden Region wir im Hansebelt leben und arbeiten dürfen. Innovative Unternehmen und TOP-Ausbildungsbetriebe gestalten die Zukunft unseres wirtschaftsstarken Kammerbezirks mit.

Es kommt daher nicht von ungefähr, dass wir im Hansebelt im Gegensatz zum überregionalen Trend die Ausbildungszahlen erneut stabil halten konnten. 3.120 neue Ausbildungsverträge wurden bis Ende August in unserem IHK-Bezirk geschlossen. Trotz der späten Sommerferien und dem damit einhergehenden späteren Ausbildungsstart, konnten wir damit das Niveau halten.

Mir ist bewusst, dass viele Unternehmen gern noch mehr ausbilden würden, aber keine geeigneten Bewerberinnen und Bewerber finden. Über unsere Ausbildungskampagne JETZT#könnenlernen werben wir daher auf TikTok um junge Menschen. Ergänzend werben wir auf weiteren Kanälen und in der realen Welt für die Ausbildung. Wir bieten Berufsorientierung durch unsere Ausbildungsbotschafter und unsere IHK-Ausbildungsrallye. Wenn Sie kurzentschlossene Menschen finden, die den Berufseinstieg jetzt wagen wollen: Auch nach dem 1. Oktober ist ein Ausbildungsstart möglich!

Um qualifizierte Auszubildende zu gewinnen, ist es entscheidend, den Puls der Zeit zu fühlen – mit Innovationsgeist, Offenheit und echtem Interesse an den Bedürfnissen junger Menschen. Unser Bereich Aus- und Weiterbildung begleitet diesen Prozess ganzheitlich – von der Berufsorientierung bis hin zur Fachkräftesicherung. Neu hinzugekommen ist ein engagiertes Serviceteam, das Ihnen unter 0451 6006-800 bei ersten Fragen gern zur Seite steht.

Ihr Lars Schöning

Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck